wir@haehnel-boekens.de ImpressumDatenschutzerklärung

Atelier Hähnel-Bökens

  • Ausstellungen
  • Kontakt
  • Referenzen

Ausstellungsgestaltung, Szenographie

Atelier Haehnel-Boekens erarbeitet ideenreiche Ausstellungspräsentationen mit großer Besucherresonanz. Die atmosphärisch eindrucksvollen Rauminszenierungen nehmen den Besucher gefangen. Exponate werden in ihren Kontext gestellt. Ihr Wesen wird für den Betrachter spürbar. Am Ende des Ausstellungsrundgangs begreift der Besucher staunend und „mit leuchtenden Augen“ mehr als zuvor. Szenographie, Design, Architektur, das autobiographische Gedächtnis ansprechen, emotional berühren, Ziele aufzeigen, Wechselspiele inszenieren, Gedächtnissysteme verknüpfen, Assoziative Unschärfen nutzen, Bildmuster verwenden, nie und nimmer mit Analogien arbeiten, Priming vorbereiten, perzeptuelles Gedächtnis nutzen, Wissenssysteme abrufen, Fakten geben, neue Fakten an bekannte anbinden, Formeln durch Symbole ergänzen, episodisches Gedächtnis ansprechen, Geschichten erzählen, mit Mythen arbeiten, spirituelles einfließen lassen, Sprachbilder verwenden, architektonische Zitate einstreuen, Humorvoll sein, Beziehungen schaffen, neu verorten, begeistern, anregen, unterhalten, atmosphärisch inszenieren, überraschen.

Ausstellungsgestaltung, Szenographie

Ausstellungen, Ausstellungsgestaltung, Szenographie, Bühnenbild, Museum, Kunst,
Berlin, Düsseldorf
Barbara Haehnel-Boekens Düsseldorf 0211714230
Jochen Haehnel Berlin 0304434443
Atelier Haehnel-Boekens
Hähnel, Jochen Hähnel, Jochen,
Foto Jochen Haehnel, Szenographie, Bühnenbild, Ausstellung

Wir konzipieren, gestalten und realisieren Ausstellungen, die ihrem jeweiligen Thema
Entfaltung und Identität geben.
Ein respektvoller Umgang mit dem Exponat, der Architektur des Raumes
und die zielgruppenorientierte Gestaltung ist für uns maßgebend.
Unsere atmosphärischen Rauminszenierungen ziehen den Besucher in Bann und
stellen die Exponate in ihren Kontext. Ihr Wesen wird für den Betrachter spürbar.

Wir erfüllen unsere Gestaltungsaufgabe durch intensive, konstruktive und engagierte
Zusammenarbeit mit Kuratoren, Museumspädagogen und Gewerken.

Paradiesgärten – Gartenparadiese, BUGA Erfurt 2021

Paradiesgärten – Gartenparadiese, BUGA Erfurt 2021

Bürgersinn & Seelenheil, Rheine 2020

Bürgersinn & Seelenheil, Rheine 2020

Jugendstil und Symbolismus, Wiesbaden 2019 - Dauerausstellung

Jugendstil und Symbolismus, Wiesbaden 2019 - Dauerausstellung

Raiffeisen – Wirtschaft Neu Denken, Koblenz 2018 / 2019

Raiffeisen – Wirtschaft Neu Denken, Koblenz 2018 / 2019

Die Etrusker, Karlsruhe 2017 / 2018

Die Etrusker, Karlsruhe 2017 / 2018

Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann, Trier 2016

Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann, Trier 2016

Kinder- und Familienmuseum Werburg, Spenge 2016 – Dauerausstellung

Kinder- und Familienmuseum Werburg, Spenge 2016 – Dauerausstellung

Das Erbe der Morrien, Rheine 2013 bis 2015

Das Erbe der Morrien, Rheine 2013 bis 2015

Eine Gartenreise – Peter Joseph Lenné, Koblenz 2014

Eine Gartenreise – Peter Joseph Lenné, Koblenz 2014

Rheinromantik – Kunst und Natur, Wiesbaden 2013

Rheinromantik – Kunst und Natur, Wiesbaden 2013

Schädelkult – Mythos und Kult um das Haupt des Menschen, Herne 2013

Schädelkult – Mythos und Kult um das Haupt des Menschen, Herne 2013

Die Tang-Dynastie, Drents-Museum Assen 2012

Die Tang-Dynastie, Drents-Museum Assen 2012

Die Nazarener – eine Erneuerung der Kunst, Mainz 2012

Die Nazarener – eine Erneuerung der Kunst, Mainz 2012

Musikwelten – Mannheim 2011 – Dauerausstellung

Musikwelten – Mannheim 2011 – Dauerausstellung

The Realm of Aphrodite, Nijmegen 2012

The Realm of Aphrodite, Nijmegen 2012

Imperium – 2000 Jahre Varusschlacht, Haltern am See, 2009

Imperium – 2000 Jahre Varusschlacht, Haltern am See, 2009

Luxus und Dekadenz, Wanderausstellung 2007 bis 2009

Luxus und Dekadenz, Wanderausstellung 2007 bis 2009

799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit, Padderborn 1999

799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit, Padderborn 1999

Ausstellungen, Ausstellungsgestaltung, Szenographie, Bühnenbild, Museum, Kunst,
Berlin, Düsseldorf
Barbara Haehnel-Boekens Düsseldorf 0211714230
Jochen Haehnel Berlin 0304434443
Atelier Haehnel-Boekens
Hähnel, Jochen Hähnel, Jochen,
Foto Jochen Haehnel, Szenographie, Bühnenbild, Ausstellung

Wir konzipieren, gestalten und realisieren Ausstellungen, die ihrem jeweiligen Thema
Entfaltung und Identität geben.
Ein respektvoller Umgang mit dem Exponat, der Architektur des Raumes
und die zielgruppenorientierte Gestaltung ist für uns maßgebend.
Unsere atmosphärischen Rauminszenierungen ziehen den Besucher in Bann und
stellen die Exponate in ihren Kontext. Ihr Wesen wird für den Betrachter spürbar.

Wir erfüllen unsere Gestaltungsaufgabe durch intensive, konstruktive und engagierte
Zusammenarbeit mit Kuratoren, Museumspädagogen und Gewerken.

Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie die Seite weiter nutzen. Mehr Information

Einverstanden